DeutschEnglish
Kunst und Mode

Stiftung Ahlers Pro Arte, Herford

Tapetenwechsel oder "Ist es auch anderswo schön?"
Ein Vortrag von Dr. Christina Leber, Künstlerische Leiterin der Kunststiftung DZ Bank, Frankfurt

Freitag, 12. Mai 2023, 19.00 Uhr, in den Räumen der Stiftung Ahlers Pro Arte in Herford-Elverdissen
(Anmeldung bis zum 1. Mai erforderlich unter info@ahlers-proarte.com)

Abbildung: Olivo Barbieri, Siena, 2002, Kunststiftung DZ BANK, © Olivo Barbieri courtesy siebenhaar art projects, Ffm.

Sie möchten Einladungen zu Veranstaltungen der Stiftung Ahlers Pro Arte erhalten? Dann melden Sie sich gern auf unserer Website zu unserem Newsletter an (www.ahlers-proarte.com).

ahlers collection

Die Ursprünge der ahlers collection liegen in den 1950er-Jahren. Seither ist die Sammlung, mit der klassischen Moderne als traditionellem Schwerpunkt, substantiell ergänzt durch internationale Nachkriegs- und Gegenwartskunst, auf über 2.000 Werken von rund 500 Künstlern angewachsen. Es werden Werke aus allen Gattungen gesammelt, also Gemälde, Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Druckgraphik, Fotographie und Objektkunst in ihren vielfältigen Erscheinungsformen.

Hervorzuheben ist der deutsche Expressionismus mit Werken von Künstlern wie Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter und Emil Nolde. Aber auch die Mitglieder der 1960 entstandenen Künstlergruppe Nouveau Réalisme, darunter Arman, César, Raymond Hains, Yves Klein, Mimmo Rotella, Daniel Spoerri und Jacques Villeglé, sind prominent vertreten. Die internationale Fluxus-Bewegung ist u.a. durch Dieter Roth, Joseph Beuys und Emmett Williams repräsentiert. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Sammlungsblöcke, etwa chinesische Avantgardekunst der 1990er- und 2000er-Jahre, russische Kunst des sogenannten Nonkonformismus oder Altmeistergraphik.

Joseph Beuys
Filzanzug
1970, Filz, genäht und gestempelt, 170 x 100 cm
ahlers collection
© VG Bild-Kunst, 2023

Kunst und Mode

Sowohl Kunst als auch Mode basieren auf dem Gedanken der Kreativität. Sie schulen das Auge und stimulieren die Sinne. Ahlers integriert ausgewählte Kunstobjekte in die tägliche Arbeitswelt, um für Mitarbeiter und Gäste eine anregende Verbindung zwischen Kunst und Mode zu schaffen.

Die Ahlers AG im Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft

Seit dem Jahr 2010 ist die Ahlers AG Mitglied im Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft und engagiert sich dort in den Arbeitskreisen "Kulturförderung" (AKF) und "Corporate Collecting" (ACC). In regelmäßigen Tagungen treffen sich die Kulturbeauftragten und Sammlungskuratoren von deutschen Großkonzernen und Unternehmen des Mittelstands, um Fragen, Probleme und neue Konzepte im Bereich der Kunst- und Kulturförderung zu erörtern.

ahlers collection on tour

Die ahlers collection pflegt beste Kontakte zu namhaften Museen und Kunstinstitutionen im In- und Ausland. Zahlreiche Kunstwerke werden für temporäre Ausstellungen verliehen, daneben gibt es langfristige Kooperationen, etwa mit dem Sprengel Museum Hannover oder dem Franz Marc Museum in Kochel. Auch in der in Herford ansässigen Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH werden regelmäßig Bestände der ahlers collection ausgestellt. 

Einen Überblick über Beteiligungen an aktuellen Ausstellungen finden Sie hier:

Oskar Kokoschka

Innenwelten. Siegmund Freud und die Kunst

28.10.2023 – 03.03.2024 (→ Internet)
Kunsthalle Tübingen

Gabriele Münter, Wassily Kandinsky

Gabriele Münter. Retrospektive

19.10.2023 – 18.01.2024 (→ Internet)
Leopold Museum, Wien

Dorothy Iannone

Dorothy Iannone

Dorothy Iannone

25.05. – 11.09.2022 (→ Internet)
Louisiana Museum of Modern Art – Humlebæk, Dänemark

25.11.2022 – 05.03.2023 (→ Internet)
Kunsten Museum of Modern Art Aalborg

06.10.2023 – 22.01.2024
M HKA - Museum of Contemporary Art, Antwerpen

Ben (Benjamin Vautier), Man Ray, Jacques Villeglé

ZEIT. Eine Bildgeschichte von Zeitbegriffen

22.09.2023 – 14.01.2024 (→ Internet)
Kunsthaus Zürich

Andy Warhol

Andy Warhol – Stars & Stories

21.04. – 15.10.2023 (→ Internet)
Kunstmuseum Lindau

Alberto Giacometti, Christo, Paul McCarty

miteinander gegenüber #7

25.03. – 30.07.2023 (→ Internet)
Kunsthalle Bielefeld

KUNST STOFF. Textil als künstlerisches Material

Gérard Deschamps

KUNST STOFF. Textil als künstlerisches Material

18.03. – 25.06.2023 (→ Internet)
Kunsthalle Volgelmann, Heilbronn

16.09.2023 – 28.01.2024 (→ Internet)
Kunsthalle Emden

Gabriele Münter. Menschenbilder

Gabriele Münter

Gabriele Münter. Menschenbilder

11.02. – 21.05.2023 (→ Internet)
Bucerius Kunst Forum, Hamburg

Dorothy Iannone

Le cheveu de Mu’awiya

19.01. – 19.05.2023
32 Bis, Tunis

Nolde/Rohlfs. Zwei Künstlerleben

Emil Nolde, Christian Rohlfs

Nolde/Rohlfs. Zwei Künstlerleben

12.11.2022 – 21.02.2023 (→ Internet)
Kunsthalle Emden

Konstruktive Welten. Anfänge einer neuen Universalsprache der Kunst

Carl Buchheister, Walter Dexel, Theo van Doesburg, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Lajos Kassák, El Lissitzky, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer, Kurt Schwitters u. a.

Konstruktive Welten. Anfänge einer neuen Universalsprache der Kunst

17.09. – 11.12.2022 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte, Herford-Elverdissen

Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle

02.09.2022 – 08.01.2023 (→ Internet)
Kunsthaus Zürich

03.02.2023 – 21.05.2023 (→ Internet)
Schirn Kunsthalle Frankfurt

Mythos Wald. Das Flüstern der Blätter

William Kentridge, Paula Modersohn-Becker, Ernst Sagewka, Karl Schmidt Rottluff

Mythos Wald. Das Flüstern der Blätter

25.06. – 31.10.2022 (→ Internet)
Kunsthalle Emden

Hans Arp, Hans Bellmer, Dorothy Iannone, Käthe Kollwitz, Louise Nevelson u. a.

that other world, the world of the teapot. tenderness, a model

25.06. – 25.09.2022 (→ Internet)
Kestner Gesellschaft, Hannover

Das sind meine modernen Frauen. Tausche Monet gegen Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker

Das sind meine modernen Frauen. Tausche Monet gegen Modersohn-Becker

20.02. – 04.09.2022 (→ Internet)
Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri. Ein Museum der Unordnung

07.09.2021 – 13.03.2022 (→ Internet)
Langen Foundation, Neuss

Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter

Ringsum Schönheit - Heinrich Campendonk, der Expressionismus und das Kunsthandwerk

07.08. – 01.11.2021 (→ Internet)
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Man Ray

Man Ray. Magier auf Papier… und der Zauber der Dinge

03.07. – 24.10.2021 (→ Internet)
Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg

Ich bin mein Stil. Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem Reiter

Erich Heckel

Ich bin mein Stil. Künstlerbildnisse im Kreis von Brücke und Blauem Reiter

20.06. – 03.10.2021 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Conrad Felixmüller

Familienbande - Conrad Felixmüller. In Arrode

28.02. – 30.05.2021 (→ Internet)
Museum Peter August Böckstiegel, Werther

August Gaul, Gabriele Münter, Dieter Roth, Daniel Spoerri, Franz Marc, Mario Marini, Victor Vasarely, Stefan á Wengen

WILD/SCHÖN. Tiere in der Kunst

27.02. – 04.07.2021 (→ Internet)
Kunsthalle Emden

Gabriele Münter

Hinter Glas gemalt. Geheimnisse einer Technik

19.12.2020 – 11.04.2021 (→ Internet)
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Von der alten Herrlichkeit – Piranesis Veduten und Korkmodelle von Dieter Cöllen

Giovanni Battista und Francesco Piranesi

Von der alten Herrlichkeit – Piranesis Veduten und Korkmodelle von Dieter Cöllen

04.10.2020 – 10.01.2021 (→ Internet)
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo

Anziehend. Kunst-Kleider und textile Objekte

Joseph Beuys, Jan Henderikse, Aleksandra Koneva, Dieter Roth, Tim Walker

Anziehend. Kunst-Kleider und textile Objekte

16.08. – 08.11.2020 (→ Internet)
Städtische Galerie in der Reithalle, Paderborn-Schloß Neuhaus

Paula Modersohn-Becker & Otto Modersohn – Kunst und Liebe im Aufbruch

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker & Otto Modersohn – Kunst und Liebe im Aufbruch

15.05. – 27.09.2020 (→ Internet)
Kunstmuseum Lindau

Gabriele Münter

Vorsicht Glas! Hinterglasmalerei von August Macke bis heute

23.05. – 30.08.2020 (→ Internet)
Clemens Sels, Museum Neuss

Mit Stärke seine Arbeit tun - die Künstlerin Käthe Kollwitz

Käthe Kollwitz

Mit Stärke seine Arbeit tun - die Künstlerin Käthe Kollwitz

16.02. – 03.05.2020 (→ Internet)
Museum Peter August Böckstiegel, Werther

TANZ! MAX PECHSTEIN - BÜHNE, PARKETT, MANEGE

Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Christian Rohlfs

TANZ! MAX PECHSTEIN - BÜHNE, PARKETT, MANEGE

30.11.2019 – 15.03.2020 (→ Internet)
Kunsthalle Tübingen

Paula Modersohn-Becker. Aufbruch in die Moderne

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker. Aufbruch in die Moderne

16.11.2019 – 15.03.2020 (→ Internet)
Buchheim Museum, Bernried

Folklore und Avantgarde: Die Rezeption volkstümlicher Traditionen im Zeitalter der Moderne

Gabriele Münter und Wassily Kandinsky

Folklore und Avantgarde: Die Rezeption volkstümlicher Traditionen im Zeitalter der Moderne

10.11.2019 – 23.02.2020 (→ Internet)
Kaiser Wilhelm Museum, Krefeld

Aggregatzustände. Das Material der Kunst von Abfall bis Zement

César, Yves Klein, Jacques Villeglé

Aggregatzustände. Das Material der Kunst von Abfall bis Zement

Ab 6.11.2019 (→ Internet)
Sprengel Museum Hannover

Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin

Alexej von Jawlensky

Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin

20.10.2019 – 16.02.2020 (→ Internet)
Städtische Galerie im Lenbachhaus, München

13.03.2020 – 23.08.2020 (→ Internet)
Museum Wiesbaden

Blauer Reiter - Das Moment der Abstraktion

Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Gabriele Münter

Blauer Reiter - Das Moment der Abstraktion

13.10.2019 - 03.05.2020 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Das Lesen in der Kunst. Lektürebilder - Bildlektüre

Alberto Giacometti, Dieter Roth, Kurt Schwitters, Jacques Villeglé, Zhang Xiaogang u. a.

Das Lesen in der Kunst. Lektürebilder - Bildlektüre

28.09. - 15.12.2019 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Herford

Hermann Stenner: "Erst ordentlich zeichnen lernen!" Der Maler als Zeichner

Hermann Stenner

Hermann Stenner: "Erst ordentlich zeichnen lernen!" Der Maler als Zeichner

21.09.2019 - 02.02.2020 (→ Internet)
Kunstforum Hermann Stenner gGmbH, Bielefeld

Zwischen Utopie und Anpassung - Das Bauhaus in Oldenburg

Wassily Kandinsky, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer

Zwischen Utopie und Anpassung - Das Bauhaus in Oldenburg

27.04. - 04.08.2019 (→ Internet)
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg

Erich Heckel - Der poetische Expressionist

Erich Heckel

Erich Heckel - Der poetische Expressionist

24.02. - 19.05.2019 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Emil Nolde

Emil Nolde im Zentrum Paul Klee

17.11.2018 - 03.03.2019 (→ Internet)
Zentrum Paul Klee, Bern

Francis Bacon, Max Beckmann, Joseph Beuys, Alexej von Jawlensky, Man Ray, Emil Nolde, Dieter Roth, Andy Warhol, Zhang Xiaogang u. a.

Gesicht und Maske - Rollenspiele in der Porträtkunst

19.10. - 08.11.2018
Präsentiert von pierre cardin und Hagemeyer, Minden

Franz Marc - Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen

Franz Marc

Franz Marc - Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen

30.09.2018 - 17.02.2019 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Paula Modersohn-Becker and the Worpswede Artists' Colony

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker and the Worpswede Artists' Colony

15.09.2018 - 27.01.2019 (→ Internet)
Prins Eugens Waldesmarsudde, Stockholm

Max Beckmann, Albrecht Dürer, Alberto Giacometti, Dorothy Iannone, Yves Klein, Otto Müller, Gabriele Münter, Emil Nolde, Niki de Saint Phalle, Tom Wesselmann u. a.

#DepictingWomen

15.09. - 09.12.2018 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Herford

Paula Becker & Otto Modersohn

Paula Modersohn-Becker

Paula Becker & Otto Modersohn

25.08.2018 - 06.01.2019 (→ Internet)
Museen Böttcherstraße, Bremen

MENSCH! Skulptur

Alberto Giacometti

MENSCH! Skulptur

12.08. - 21.10.2018 (→ Internet)
Altes Rathaus, Ingelheim

Alberto Giacometti, Jacques Villeglé

Lektüre. Bilder vom Lesen - Vom Lesen der Bilder.

17.06. - 23.09.2018 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Joseph Beuys

Die Textile - das Festival für textile Kunst

04.05. - 10.06.2018 (→ Internet)
Kunsthaus Alte Mühle, Schmallenberg

Von Worpswede aus - Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn

Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn

Von Worpswede aus - Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn

28.04. - 10.06.2018 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Herford

Flashes of the Future: Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen

Christo, Mario Pasquale Comensoli, Raymond Hains, Dorothy Iannone, Willem de Kooning, Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Timm Ulrichs, Jacques Villeglé

Flashes of the Future: Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen

20.04. - 19.08.2018 (→ Internet)
Ludwig Forum, Aachen

Mimmo Rotella

Birth of a Nation. Italian Art from the Postwar Reconstruction to 1968

16.03. - 22.07.2018 (→ Internet)
Fondazione Palazzo Strozzi, Florenz

César

César

13.12.2017 - 26.03.2018 (→ Internet)
Centre Pompidou, Paris

Der Garten der Avantgarde - Heinrich Kirchhoff: Ein Sammler von Jawlensky, Klee, Nolde…

Alexej von Jawlensky

Der Garten der Avantgarde - Heinrich Kirchhoff: Ein Sammler von Jawlensky, Klee, Nolde…

27.10.2017 - 25.02.2018 (→ Internet)
Museum Wiesbaden

Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, August Macke, Gabriele Münter, Emil Nolde

Hinterglasmalerei zwischen Volkskunst und Avantgarde

15.10.2017 - 18.02.2018 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Dem Bild gegenüber

Yves Klein

Dem Bild gegenüber

14.10.2017 - 28.01.2018 (→ Internet)
Draiflessen Collection, Mettingen

revonnaH. Kunst der Avantgarde in Hannover von 1912–1933

Carl Buchheister, Otto Gleichmann

revonnaH. Kunst der Avantgarde in Hannover von 1912–1933

23.09.2017 - 07.01.2018
Sprengel Museum Hannover

Gesicht und Maske - Rollenspiele in der Porträtkunst

Francis Bacon, Max Beckmann, Joseph Beuys, Alberto Giacometti, Alexej von Jawlensky, Man Ray, Emil Nolde, Rembrandt van Rijn, Dieter Roth, Andy Warhol, Zeng Fanzhi, Zhang Xiaogang u. a.

Gesicht und Maske - Rollenspiele in der Porträtkunst

16.09. - 10.12.2017 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Herford

Gabriele Münter, Wassily Kandinsky

Gabriele Münter und die Volkskunst

27.07. - 12.11.2017 (→ Internet)
Schloßmuseum Murnau

Max Beckmann, Hans Baldung Grien

we love animals. 400 Jahre Tier und Mensch in der Kunst

01.07. - 15.10.2017 (→ Internet)
Kunstmuseum Ravensburg

Nouveaux Réalistes

Arman, César, Gérard Deschamps, François Dufrêne, Raymond Hains, Yves Klein, Heinz Mack, Otto Piene, Martial Raysse, Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Günther Uecker, Jacques Villeglé

Nouveaux Réalistes

25.05. - 03.09.2017 (→ Internet)
Museo Comunale d’Arte Moderna, Ascona

VIVA ARTE VIVA

Raymond Hains

VIVA ARTE VIVA

13.05. - 26.11.2017 (→ Internet)
La Biennale di Venezia, Venedig

Dorothy Iannone, Dieter Roth

Zwischen den Zeilen. Kunst in Briefen von Niki de Saint Phalle bis Joseph Beuys

10.05. - 27.08.2017
Sprengel Museum Hannover

Blaues Land und Großstadtlärm - Die Fondazione Braglia im Franz Marc Museum

Max Beckmann, George Grosz, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff

Blaues Land und Großstadtlärm - Die Fondazione Braglia im Franz Marc Museum

30.04. - 03.10.2017 (→ Internet)
Franz Marc Museum, Kochel am See

Yves Klein

Socle du Monde Biennale 2017

21.04. - 27.08.2017 (→ Internet)
HEART Herning Museum of Contemporary Art

Jawlensky Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky

Jawlensky Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

19.03. - 25.06.2017 (→ Internet)
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)

Alexej Jawlensky

Alexej von Jawlensky

Alexej Jawlensky

16.02. – 29.05.2017 (→ Internet)
Neue Galerie New York

Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne

04.02. – 01.05.2017 (→ Internet)
Bucerius Kunst Forum, Hamburg

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri – Das offene Kunstwerk

23.10.2016 – 26.02.2017 (→ Internet)
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

Yves Klein

Yves Klein

21.10.2016 – 05.03.2017 (→ Internet)
Tate Liverpool

28.03. - 20.08.2017 (→ Internet)
BOZAR, Brüssel

Kandinsky, Marc & der Blaue Reiter

Hans Baldung Grien, Wassily Kandisky, Franz Marc

Kandinsky, Marc & der Blaue Reiter

04.09.2016 – 22.01.2017 (→ Internet)
Fondation Beyeler, Basel

Lebenskunst. Die Brücke und die Lebensreform

Emil Nolde, Max Pechstein

Lebenskunst. Die Brücke und die Lebensreform

02.07. – 09.10.2016 (→ Internet)
Buchheim Museum der Phantasie, Bernried

Georg Baselitz – Heroes

Georg Baselitz

Georg Baselitz – Heroes

30.06. – 23.10.2016 (→ Internet)
Städel Museum, Frankfurt

11.11.2016 – 19.02.2017 (→ Internet)
Moderna Museet Stockholm

04.03. – 18.06.2017 (→ Internet)
Palazzo delle Esposizione, Rom

14.07. – 22.10.2017 (→ Internet)
Guggenheim Museum Bilbao

Arman, Christo, Gérard Deschamps, François Dufrêne, Raymond Hains, Yves Klein, Meret Oppenheim, Otto Piene, Jean-Pierre Raynaud, Gerhard Richter, Mimmo Rotella, Dieter Roth, Daniel Spoerri, Jacques Villeglé, Gil J. Wolman

Art in Europe 1945-1968: Facing the Future

24.06. – 25.09.2016 (→ Internet)
BOZAR (Centre for Fine Arts), Brüssel

22.10.2016 – 29.01.2017
ZKM (Zentrum für Kunst und Medien), Karlsruhe

07.03. – 21.05.2017 (→ Internet)
Puschkin Museum, Moskau

Kurt Schwitters

Schwitters, Miró & Arp

12.06. – 18.09.2016 (→ Internet)
Hauser & Wirth, Zürich

Raymond Hains, Mimmo Rotella, Jacques Villeglé

COLLAGE! DÉCOLLAGE!

04.06. – 28.08.2016 (→ Internet)
Galerie Stihl Waiblingen

Zero und Nouveau Réalisme

Die Befragung der Wirklichkeit

26.02. – 26.06.2016 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Hannover

Zeitenwende. Von der Berliner Secession zur November-Gruppe

Otto Gleichmann

Zeitenwende. Von der Berliner Secession zur November-Gruppe

19.11.2015 – 03.04.2016 (→ Internet)
Bröhan Museum, Berlin

Niki de Saint Phalle

Niki de Saint Phalle

18.09. - 14.12.2015
The National Art Center, Tokyo

Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Franz Marc

Kontur, Farbe, Licht: Das Wesentliche zeigen. Gabriele Münter 1877 – 1962.

11.09.2015 – 10.01.2016 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH, Hannover

Ich bin eine Pflanze. Naturprozesse in der Kunst

Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde

Ich bin eine Pflanze. Naturprozesse in der Kunst

11.07. - 08.11.2015
Kunstmuseum Ravensburg

Harmonie und Umbruch. Spiegelungen chinesischer Landschaften

Han Lei

Harmonie und Umbruch. Spiegelungen chinesischer Landschaften

20.06. - 4.10.2015
Marta Herford

Thomas Herbst 1848-1915. Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung

Thomas Herbst

Thomas Herbst 1848-1915. Liebermanns Freund, Lichtwarks Hoffnung

23.03. - 01.11.2015
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte - Jenisch Haus, Hamburg

Arts & Food. Rituali dal 1851

Mimmo Rotella

Arts & Food. Rituali dal 1851

10.04. - 01.11.2015
Expo Milano 2015

Zero: Die internationale Kunstbewegung der 50er und 60er Jahre

Yves Klein, Jean Tinguely

Zero: Die internationale Kunstbewegung der 50er und 60er Jahre

21.03. - 08.06.2015
Martin-Gropius-Bau, Berlin

04.07. - 08.11.2015
Stedelijk Museum, Amsterdam

Nach dem frühen Tod

Yves Klein

Nach dem frühen Tod

21.03. - 21.06.2015
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Richard Lindner

Richard Lindner. Großstadtzirkus

06.02. - 28.06.2015 (→ Internet)
Stiftung Ahlers Pro Arte gGmbH / Kestner Pro Arte gGmbH, Hannover

Dieter Roth. Balle balle Knalle.

Dieter Roth

Dieter Roth. Balle balle Knalle.

13.12. - 12.04.2015
Kunstmuseum Stuttgart

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker

05.12.2014 - 06.04.2015
Louisiana Museum of Modern Art - Humlebæk, Dänemark

Paul Klee. Sonderklasse: Unverkäuflich

Paul Klee

Paul Klee. Sonderklasse: Unverkäuflich

22.10.2014 - 01.02.2015
Zentrum Paul Klee, Bern

02.03. - 25.05.2015
Museum der Bildenden Künste, Leipzig

Raymond Hains, Jaques Villeglé, François Dufrêne

Poesie der Großstadt. Die Affichisten

22.10.2014 - 11.01.2015
Museum Tinguely - Basel, Schweiz

05.02. - 25.05.2015
Schirn Kunsthalle, Frankfurt

Yves Klein - Lucio Fontana. Milano Parigi 1957-1962

Yves Klein

Yves Klein - Lucio Fontana. Milano Parigi 1957-1962

16.10.2014 - 15.03.2015
Museo del Novecento, Mailand

Das (verlorene) Paradies. Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne

August Macke

Das (verlorene) Paradies. Expressionistische Visionen zwischen Tradition und Moderne

26.09.2014 - 25.01.2015
August-Macke-Haus, Bonn

Und weg mit den Minuten. Dieter Roth und die Musik

Dieter Roth

Und weg mit den Minuten. Dieter Roth und die Musik

06.09.2014 - 11.01.2015
Zuger Kunstgesellschaft - Kunsthaus Zug - Schweiz

14.03. - 16.08.2015
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin