Ad-hoc-Mitteilungen
Gemäß § 15 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist der Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft verpflichtet, kursbeeinflussende Tatsachen als sog. ad hoc-Tatsache zu publizieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Es muss eine neue, nicht öffentlich bekannte Tatsache vorliegen.
- Die Tatsache muss im Tätigkeitsbereich des Emittenten eingetreten sein.
- Die Tatsache muss sich auf die Vermögens- oder Finanzlage oder den allgemeinen Geschäftsverlauf des Emittenten auswirken.
- Die Tatsache muss wegen der vorgenannten Auswirkungen geeignet sein, den Börsenpreis erheblich zu beeinflussen, oder sie muss, im Falle zugelassener Schuldverschreibungen, die Fähigkeit des Emittenten, seinen Verpflichtungen nachzukommen, beeinträchtigen.
Der Vorstand der Ahlers AG nimmt die Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für den Wertpapierhandel sehr ernst und betreibt einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesem Instrument:
Ad-hoc-Mitteilung 2014
Ahlers mit kräftigem Umsatzplus von 7,9 Prozent und deutlich zweistelligen Zuwachsraten im Neunmonatszeitraum 2013/14 auf allen Ergebnisebenen. Ergebnisforecast für das Gesamtjahr 2013/14 angehoben: 5 bis 10 Prozent Anstieg des Konzernergebnisses (2012/13: 5,6 Mio. EUR) erwartet.
Ahlers im ersten Halbjahr 2013/14 mit hohen Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis. Entscheidung zur dauerhaften Fortführung der Marke Gin Tonic bei gleichzeitiger Aufgabe des Standorts Sindelfingen. Die Restrukturierungsaufwendungen dafür werden das Geschäftsjahresergebnis 2013/14 belasten. Ahlers erwartet deshalb für das laufende Jahr ein etwa stabiles Konzernergebnis wie im Vorjahr (5,6 Mio. EUR).
Umsatz des ersten Quartals 2013/14 liegt mit 72,9 Mio. EUR um 9,1 Prozent über dem der Vergleichsperiode. Durch die höheren Umsätze wächst auch das EBIT vor Sondereffekten der ersten drei Monate mit 28 Prozent deutlich.
Konzernjahresüberschuss 2012/13 liegt mit 5,6 Mio. EUR unter den Erwartungen. Der Vorstand schlägt 0,45 EUR je Stamm- und 0,50 EUR je Vorzugsaktie als Dividende für das Geschäftsjahr 2012/13 vor. Im gerade begonnenen Geschäftsjahr 2013/14 sollen sowohl Umsatz als auch Konzernjahresüberschuss steigen.