DeutschEnglish

Börsenhistorie

2022Neuer Shoowroom für alle Modemarken im Düsseldorfer Medienhafen
Vereinfachung der Konzernstruktur durch Schließung von Tochtergesellschaften in Osteuropa, Österreich und Deutschland

2021Wechsel des Börsensegments vom Prime Standard zurück in den General Standard

2018

Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien, Umwandlung der
Vorzugsaktien in Stammaktien, Umwandlung der vinkulierten
Namensstammaktien in Stammaktien ohne Vinkulierung.

Seit dem 2. Juli 2018 teilt sich das Grundkapital der Ahlers AG in Höhe von 43,2 Mio. EUR auf in 13.681.520 nennwertlose Namens-Stammaktien auf.

2010

Einzug der erworbenen eigenen Aktien im Wege des vereinfachten Verfahrens ohne Kapitalherabsetzung durch Anpassung des anteiligen rechnerischen Betrages der übrigen Stückaktien am Grundkapital der Gesellschaft

2008/ 09    Aktienrückkauf von jeweils fast 5 Prozent der Stamm- und Vorzugsaktien

2004Aufnahme in den Prime Standard

2001Austritt aus dem SMAX

2000Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (Kapitalrücklage) auf 43 Mio. EUR.

1999

Aufnahme in den SMAX und den SDAX
Kapitalerhöhung um 12 Mio. DM auf 72 Mio. DM

1998Notierung im amtlichen Handel

1997Kapitalerhöhung um 10 Mio. DM auf 60 Mio. DM

1987

Umfirmierung der Adolf Ahlers GmbH in die Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die erste Hauptversammlung am 9. April beschloss, dass Grundkapital um 5 Mio. DM auf 30 Mio. DM zu erhöhen.

Ein unter Führung der Commerzbank AG stehendes Bankenkonsortium übernahm die Aktie und bot sie in der Zeit vom 22. Mai bis 26. Mai zur Zeichnung an. Der Kaufpreis je 50-Mark-Aktie wurde auf 300 DM festgesetzt und war nach kürzester Zeit mehrfach überzeichnet.

Am 3. Juni erfolgte die erste Preisfeststellung an den Börsen Düsseldorf und Frankfurt zu einem Kurs von 320 DM.